Vor dem grauen Himmel leuchteten die PSV-grünen Jacken und Pullover vergangenen Samstag besonders schön. Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften auf der Oberbergischen Straße konnte der PSV Wuppertal nicht nur mit den meisten Athleten, sondern auch mit einer Reihe starker Leistungen aufwarten.
Bei dem Dreikampf der Kinder M11 siegte Jasper Herbeck mit einem Gesamtergebnis von 947 Punkten. Aufgrund seines starken Ergebnisses beim Ballwurf (39 Meter) konnte er seinen 6. Platz im Weitsprung (3,49 Meter) ausgleichen. Der dritte Platz ging mit 903 Punkten an Lucian Unverzagt. Besonders über die 50 Meter zeigte Lucian eine starke Leistung und konnte sich in 8,37 Sekunden die meisten Punkte in der Disziplin sichern. Auch die Plätze 4 bis 6 gingen an den PSV Wuppertal. Paul Holz verbesserte seine Bestleistung im Weitsprung um 10cm (3,70 Meter) und landete mit 868 Punkten auf dem 4. Platz. Auch Tim Fiedrich verbesserte sich im Weitsprung (3,56 Meter) und belegt mit 850 Punkten den 5. Platz. Florian Fichtel landet mir 824 Punkten auf Rang 6.
Den Dreikampf der Kinder M10 gewinnt Luca Blankertz mit einer Punktzahl von 971. Den 50-Meter-Sprint (8,11 Sek) als auch den Weitsprung (3,81 Meter) konnte Luca für sich entscheiden. Oliver Schwarzbach belegt mit 767 Punkten den dritten Platz. Jannis Ruf landet auf Rang (737 Punkte), Kjell Kaja auf Platz 8 (534 Punkte) und Max Dahlhaus auf Platz 10 (482 Punkte).
Bei den Kindern der W10 belegt Josie Platz für den PSV mit 680 Punkten den dritten Platz. Nur knapp dahinter folgen auf den Plätzen 4 bis 7 Lana Loboda (652 Punkte), Sina Herweg (651 Punkte), Maya Schleipen (649 Punkte) und Johanna Brandenburg (572 Punkte).
Auf der abschließenden 800 Meter Strecke sichern sich Sina (3:25,71 Min) und Maya (3:35,03 Min) die Plätze 2 und 3 auf dem Podest. Lana läuft in 3:43,95 Min auf Platz 5, gefolgt von Josie (3:47,10 Min) auf dem 6. Platz.
Den Dreikampf der M12 bestritten Ilias Beckerhoff und Moritz Schulten. Ilias konnte zwar den Sprint (11,97 Sekunden) und den Weitsprung (3,75 Meter) für sich entscheiden, doch verlor beim Ballwurf gegenüber de Konkurrenz leider viele Punkte. Am Ende sicherte er sich mit 875 Punkten den 2. Platz. Knapp dahinter mit 867 Punkten landete Moritz, der mit einer Weite von 29 Metern beim Ballwurf die meisten Punkte holen konnte.
Cinar Akay (M13) siegte über die 800-Meter-Distanz in 2:49,49 Minuten. In der Altersklasse M12 belegten Moritz und Ilias die Plätze 2 (3:06,57 Min) und 3 (3:12,87 Min).
Ein großes Dankeschön geht auch an alle Helfer, die trotz der kalten und nassen Witterungsbedingungen Bälle zurückgerollt, Sand geharkt und Weiten protokolliert haben. Ihr habt einen reibungslosen Ablauf und viele starke Leistungen erst möglich gemacht.
Kommentare